Forschungsaufenthalte und Auslandsaufenthalte haben sich für viele Studierende und Doktoranden über Jahrzehnte zu einem festen Bestandteil ihres Ausbildungsweges etabliert.
Der Austausch setzt ein regelmäßiges Aufeinandertreffen von Juristen beider Nationen voraus. Wir organisieren daher wissenschaftliche Tagungen, Seminare, Vorträge und informelle Treffen in Deutschland, Griechenland oder virtuell zu allen Themenbereichen des Zivilrechts.
Abseits fachspezifischer Auslandsaufenthalte fördern wir auch Forschung und Lehre an deutschen und griechischen Universitäten. Durch die Gewährung von Zuschüssen sollen binationale rechtsvergleichende Forschungsprojekte erleichtert sowie die Veröffentlichungen binationaler Arbeitsergebnisse an die breite Fachöffentlichkeit ermöglicht werden. Sprechen Sie uns bei einem konkreten Vorhaben gerne jederzeit an!
Das Mentorenprogramm begleitet junge griechische Juristen bei der Planung und Umsetzung eines universitären oder beruflichen Aufenthalts in Deutschland.
Wir widmen uns auch außerhalb unserer Vereinigung der Förderung wissenschaftlichen Austausches und wissenschaftlicher Partnerschaften. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über bestehende Partnerschaften deutscher und griechischer Universitäten.
Unsere Stellenbörse verbindet griechische Absolventen mit deutschen Professoren, die Promotionsstellen anbieten. Wir helfen dabei, die perfekte Gelegenheit zu finden, eine Dissertation an einer renommierten deutschen Universität zu schreiben.
Was wir bieten:
Finden Sie Professoren, die Ihre Forschungsinteresse teilen.
Informationen zu Bewerbung, Finanzierung und Anerkennung von Hochschulabschlüssen und Studienleistungen.
Starten Sie Ihre internationale Laufbahn in der Rechtswissenschaft.
Nutzen Sie diese Chance, Teil eines starken Netzwerks zu werden!