Veranstaltungen

Nachfolgend finden Sie Informationen zu sämtlichen Veranstaltungen des Vereins sowie Hinweise auf Veranstaltungen, die einen thematischen Bezug zu Tätigkeit und Zielsetzung des Vereins aufweisen. 

Deutsch-griechisches Symposium zum Wirtschaftsrecht in Zeiten der Krise 2023

Gefördert durch Mittel des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) richteten einige Vereinsmitglieder im Mai 2023 eine dreitätige Veranstaltung zu aktuellen Fragen des Wirtschaftsrechts in Zeiten der Krise aus.

Ausgewiesenes Ziel der Veranstaltung war neben dem fachlichen Austausch die Einbindung wissenschaftlichen Nachwuchses.

Siehe hier unsere Angebote für Studierende und Doktoranden

Verleihung der Ehrendoktorwürde an Professor Stefan Grundmann durch die National and Kapodistrian Universität Athen

Professor Stefan Grundmann, der sich seit vielen Jahren deutsch-griechischen Rechtsfragen und Projekten widmet, wurde für seine vielfältigen Beiträge sowie Verdienste zum europäischen und zwischenstaatlichen Recht und dessen Fortentwicklung im November 2024 die Ehrendoktorwürde von der National and Kapodistrian University Athens verliehen.

Zweites Symposium zum Wirtschaftsrecht 2025

Am 15. Mai 2025 fand in der historischen Universität in Plaka die zweite Fachtagung der Deutsch-griechischen Zivilrechtsvereinigung statt. Den Höhepunkt der Veranstaltung bildete der Vortrag von Herrn Prof. Dr. Klaus J. Hopt zum Thema „Gründe und Grenzen für Mehrstimmrechte – Optionen für die Umsetzung der Europäischen Richtlinie vom 24.04.2024 zu Mehrstimmrechten“.

Deutsch-griechische Tagung im Herbst 22./23. Oktober

Die Deutsch-griechische Zivilrechtsvereinigung plant am 22. und 23. Oktober 2025 ihre nächste Tagung in Frankfurt am Main, voraussichtlich in den Räumlichkeiten der Europäischen Zentralbank (EZB). Genauere Informationen zum Programm und zu den Referentinnen und Referenten werden zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben. Wir bitten, den Termin bereits vorzumerken.